Tag des offenen Denkmals

 

Unser Programm zum Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, den 11.9.2022 ist das Museum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Der Eintritt ist an diesem Tag frei.

Um 11.00 bieten wir eine Führung druch unsere Dauerausstellung mit einem Schwerpunkt zur Architektur des Umspannwerks an.

Ebenfalls um 11.00 Uhr gehen wir entlang der Emscher und dem Rhein-Herne Kanal auf die Suche nach "Kulturspuren".

Um 15.00 Uhr gibt es dann ein weiteres Mal die Möglichkeit, im Rahmen einer Führung Näheres zum Umspannwerk Recklinghausen zu erfahren.

Die Teilnahme an den Führungen kostet pro Person 5,00 Euro.

Eine Anmeldung telefonisch (02361/9842216) oder per Mail (info@zeitreisestrom.de) ist wünschenswert, aber nicht notwendig.

„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz”

Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer. Ihre Bausubstanz steckt voller Beweismittel. Historische Narben, Ergänzungen und Weiterentwicklungen erzählen viel über ein Bauwerk und seine Bewohner. Das Denkmal selbst kann zum Opfer werden. Der Tag des offenen Denkmals 2022 geht der Frage nach, welche Erkenntnisse und Beweise sich durch die Begutachtung der originalen Denkmalsubstanz gewinnen lassen. Welche Spuren hat menschliches Handeln über die Jahrhunderte hinweg und viele Zeitschichten hindurch hinterlassen? Welche „Taten“ wurden im und am Bau verübt? Und welche Schlüsse zieht die Denkmalpflege daraus? Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt der Tag des offenen Denkmals dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben und Geschichte und Geschichten am Denkmal zu ermitteln.

 
 
powered by editly