mBot
MBot programmieren mit Scratch
Wie bringt man einen Roboter dazu, vor einem Hindernis zu stoppen, einer Linie zu folgen oder Farben zu erkennen?
In
unserem Schülerlabor bieten wir die Möglichkeit, erste Einblicke in die
faszinierende Welt der Roboterprogrammierung
zu bekommen. Unsere mobilen Roboter, die MBots, werden mithilfe der
Programmiersprache Scratch zum Leben erweckt. Und wer dabei mitmacht,
wird erkennen, dass das gar nicht so geheimnisvoll und undurchschaubar
ist. Denn Scratch ist selbsterklärend und ohne Vorkenntnissse anwendbar.
Und es braucht nur wenig Zeit und die MBots fahren, blinken, machen
Musik oder folgen einer imaginären Linie, ganz so, wie man sie
programmiert.
EU-Förderung durch REACT-EU
Mit Fördermitteln aus dem EU-Programm REACT-EU war es uns möglich, zu den MBot Robotern die wir im Museum bereits für Ferienprogramme mit kleinen Gruppen eingesetzt haben, eine entsprechend große Anzahl von Tablets anzuschaffen, sodass wir die Programmierung von MBots mithilfe der Computersprache Scratch jetzt auch als Schulprogramm standardmässig anbieten können.