Das Museumsteam der Zeitreise Strom
Von "Oe" bis "Z"
Insgesamt neun Mitarbeiter/-innen teilen sich in Voll- bzw. Teilzeit die Arbeit in der Zeitreise Strom.
Sabine Oetzel ist Geschäftsführerin und Mitgründerin der Zeitschalter gGmbH. Ihr Arbeitschwerpunkt liegt in den Bereichen Gebäudeinfrastruktur, Sammlung und Museumspädagogik
Hanswalter Dobbelmann ist Geschäftsführer und Mitgründer der Zeitschalter gGmbH und kümmert sich ums liebe Geld, die Personalplanung, die Kommunikation und alles, was sonst mit der Museumsverwaltung zu tun hat
Anja Fähnrich betreut unser umfangreiches Tagungssegment und managt jährlich rund 150 Tagungen mit Personenzahlen zwischen 10 und 120 Menschen vom ersten Kundenkontakt bis zur Rechnungslegung
Stefanie Pilz hat bis 2021 als Projektmanagerin unseren neuen Ausstellungsbereich zur Zukunft der Elektrizität mit entwickelt und realisiert und kümmert sich jetzt um die Museumsentwicklung der Zeitreise Strom und betreut mit Christin Kemper zusammen unsere Social Media Aktivitäten
Nico Schalenbach arbeitet als Werksstudent am Museumscounter und unterstützt uns überall dort, wo viele Hände gebraucht werden
Matthias Wünnemann ist "unser Mann" für die Museumspädagogik. Sei es die Entwicklung von Programmen für Schulen oder Kindergeburtstage, die Materialbeschaffung oder die Vorbereitung und Durchführung unserer Programme, all diese Dinge sind bei ihm in guten Händen
Annalisa Wüstewald arbeitet als Werksstudentin vor allem Museumscounter und unterstützt das Team in der Museumspädagogik, bei der Vorbereitung von Tagungen und überall dort, wo Hilfe benötigt wird
Dazu arbeiten als Externe für uns:
Jörg Büschler, Museums-&Erlebnispädagogik, unterstützt uns einerseits bei der Planung und Durchführung unserer museumspädagogischen Aktivitäten und sorgt andererseits mit seinen handwerklichen Fähigkeiten dafür, dass das Museum "fuktioniert"
Sam Gudd, GuddSolutions, hat die Zeitreise Strom digital voll im Griff. Ob Audioguides, Tagungstechnik oder WLAN Lösungen. Ohne seine Hilfe wären wir noch in der digitalen Steinzeit
Andreas Zolper, Museumsdienste, arbeitet für uns im "klassischen" Museumsgeschäft. Sammlungsbetreuung und das Schreiben von Texten gehören ebenso zu seinem Arbeitsbereich, wie Führungen für Schulen und Gruppen